Roxy`s Entdeckungsreise 2011
wuff, wuff da seid Ihr ja schon.
Hereinspaziert in mein Geschichtenbuch.
Hier werde ich Euch ein wenig von meiner Entwicklung
und von meinen kleinen und großen Abenteuern erzählen.
Na seid Ihr gespannt, dann kann es ja losgehen !
Entdeckungsreise
Januar 2011
Huchhuh, kann ich aufwachen ?
Haben wir 2011 ?
Ist die Knallerwelt vorbei ?
Na, dann kann es ja losgehen mit neuen Abenteuern, ich freue mich wenn Ihr mich begleitet.
Los geht es mit super, super hohem Schnee, rechts, links, soweit mein Sheltieauge sieht,
Februarv
Heute war bei herrlichem Wetter mal Gartenarbeit angesagt, Zaun spannen und wir haben mal wieder fleißig geholfen.
Aber wer besucht uns denn da ?
Hallo, wer bist denn du ?
Groß, stark, braun. Wuff, wuff sag mir mal was, ich heiße Chaya.
Huch, der hat doch Lobo`s Leine an,
aber der Lobo sah doch eben noch ganz anders aus.
Mal schnuppern, du tust mir doch bestimmt nichts?
Und ich bin die Roxy, schau mal.
Eh, komm mit wir möchten spielen, die anderen warten schon.
Schnell mal an die Zügel nehmen und ein wenig animieren, vielleicht hat er doch Lust.
Der bleibt ja stehen.
Nagut, dann gehn wir wieder komm Chaya wir helfen buddeln.
Zwischendurch hab ich mal eben mit Lobo einen Ausflug auf die große Wiese gemacht,
da ist ja noch kein Zaun drum. wuff, wuff.
Lobo kommt ja zurück aber ich mußte an die Leine weil die fliegenden Vögel für mich interresanter waren.
Uhi das fand ich gar nicht gut
seht nur ich habe schon die Hörner auf !
So, Frauchen nun haben wir aber eine Siesta-Pause verdient, fertig gebuddelt.
März 2011
Frühlingserwachen.
Die Sonne scheint und so macht es wieder richtig Spaß
im Garten rumzutollen.
Und ein Training ist auch wieder angesagt.
April 2011
Sheltietreff in Bochum
( mit einem Klick kommt Ihr zu vielen Fotos )
Das war einmal ein Abenteuer so ganz sheltiegenial.
Shelties, Shelties, ob groß klein, gelb, tricolour oder blue-merle, alle für sich eine Augenweide.
Ich habe extra mein rotes Geschirr angezogen damit Frauchen mit besser erkennt.
Wir, also Frauchen, Chaya und ich haben uns mit ganz vielen Shelties getroffen.
Bei strahlendem Sonnenschein wurde dann ein super Spaziergang gemacht.
Es ging über Wiesen und Felder und ich habe einmal so richtig aufgedreht.
Mit Chaya haben wir dann Stöckchen holen gespielt. Chaya hat gefangen und wir sind mitgedüst um die Wette.
Einen tollen Ausblick gibt es hier, aber eigentlich interessiert mich die Ente mehr.
Immer voraus, das macht Spaß, ganz viele kleine Langnasen alle so wie ich.
Hoch auf den Berg , hinunter an den Bachlauf. Ein Schlückchen Wasser und weiter gehts.
Mai
Der kunterbunte Monat
Das war echt ein Wonnemonat, und wir hatten ganz viel zu tun.
Erst mußten wir mal wieder den Garten auf Vordermann bringen.
Und siehe da, kaum schönes Wetter da sind unsere Nachbarn von rechts und links
auch geschwind dabei um zu zuschauen.
Dann gab es da noch Ostern, ein schönes Fest.
Wir sammeln schon einmal fleißig fürs Osterfeuer große Stöcke und kleine Baumstämme.
Dann heißt es Eier einsammeln und einfärben.
Achtung Lobo, nicht kaputt beißen.
Die kleinen Kücken bemuttern und die großen Hühner füttern.
Oh, haben sich Nick und Kevin gefreut als sie die bunten Eier gefunden haben
und ein kleines richtiges Kücken war auch mit dabei.
Und wie immer , da ist sie wieder Chayas Schatten " Miss Phiggy ".
Nach getaner Arbeit haben wir uns wohl ein Siestapäuschen verdient.
Juni 2011
Happy Birthday " Roxy "
2 Jahre ist unsere Minimaus nun.
Frauchen wollte mich mal wieder fotografieren, aber das mag ich gar nicht.
Und ab schnell aus der Schußlinie....
Frauenfussball
Wou, wuff, wuff,
tja auch bei uns Sternenfeld`s gibts den Frauenfussball.
Ein toller Spaß und Anstoß hat......
Achtung Mädels aufpassen !
Chaya hat den Ball und ab geht es sofort in Richtung Tor.
Roxy kommt mit ins Spiel und siehe da,
sie fault die Gegnerin, durch ein kleines zwicken in den Hinterlauf.
Die Zuschauer jubeln auf ihren Plätzen. Sie wollen mehr sehen.
Unsere Torwartfrauen liegen schon bereit.
Na welches Tor nimmst Du denn Chaya.
Tor, Tor, wir haben es geschafft.
Sind wir Mädels nicht Klasse !
Juli 2011
Wer die Qual hat hat die Wahl.
Ich habe schon Monate vor dem Eintritt meiner Läufigkeit mit Frauchen tolle Ausflüge gemacht
und dabei wundervolle Sheltiefreundschaften gemacht. Die Boys waren alle super, ob tricolour, blue-merle oder sable,
aber nur bei einem sprang der Funke meines Sheltieherzens über.
Und so habe ich Frauchen halt die Entscheidung etwas leichter gemacht.
Dann haben wir die Gesundheitswerte und Papiere überprüft und Frauchen hat mir versprochen wieder zu kommen.
August 2011
Seit 10 Tagen bin ich nun läufig, und Lobo findet mich auch sehr atraktiv.
Ich mag ihn auch, aber Hochzeit mit ihm, nein.....
Das hab ich doch nur meinem Jesko versprochen!
Der große Tag kam und so habe ich mein Köfferchen gepackt,
Futter, Decke, Leckereien und Spielzeug, wuffi, wuff, wir fahren zu J...
Eigentlich mag ich ja das Autofahren nicht so recht, doch Frauchen hat mir versprochen bei Ankunft darf ich auch richtig toben.
Uhi, war das klasse, viele Shelties, Mädels und Buben und wir verstanden uns alle supi.
Jesko hat mich charmant umgarnt und lieb meine Öhrchen beleckt.
Uhi, haben wir gespielt, getollt, geschnüffelt und geschmust.
Nun warten wir einmal gespannt ob die Natur, ne ich die " Roxy "
uns viele kleine Sheltiebabys schenkt.
Trächtigkeitstagebuch
Decktag 11.08.2011 - Wurftag ca. 13.10.2011
1. Woche der Trächtigkeit (11.08.-18.08.)
Abreise wieder nach Hause, oh ich möchte eigentlich gar nicht,
denn hier war es wundervoll.
Danke lieber Jesko für Deine super Freundschaft.
Und was macht die Entwicklung eines Puppys in der 1. Woche ?
Erster Decktag: Sperma wandert außerhalb der Gebärmutterschleimhaut
Sperma wandert zu den Eileitern. Die Spermien bleiben in den Eileitern einige Tage befruchtungsfähig
Befruchtung der Eizellen (in den Eileitern)
Die befruchteten Eizellen wandern durch den Eierstock zum Gebärmutterhorn.
Während dieser Zeit beginnt sich das befruchtete Ei zu furchen.
Nach etwa 4-5 Tagen ereicht es das 16-32-Zellenstadium.
2. Woche: 19. - 25.08.
Mir geht es prächtig, spielen tollen und mein Collierudel auf Trab halten.
Mein Gewicht liegt bei 7,2 kg und der Bauumfang mißt 41 cm.
Die Eizellen entwickeln sich zu Blastocyten .
Die Blastocyten (befruchtete und mehrfach geteilte Zellen in Bläschenform) sehen nun aus wie kleine Brombeeren und erreichen die Gebärmutter.
Sie nehmen dort Kontakt auf, schlagen Wurzel um sich einzunisten.
Psss, ich niste mich auch schon mal ein !
3. Woche: 15. - 21.Tag
Im Moment möchte ich nur ein wenig mehr schlafen als sonst.
Damit ich meine Ruhe habe verziehe ich mich heimlich in eine gemütliche Kuschelecke.
Mein Appetit ist gut und beim Bürsten fällt Frauchen auf, dass meine Brustwarzen leicht vergrößert sind.
Beim Spazierengehen tobe ich mit Lobo, Chaya, Nici und Bonnie um die Wette.
Und was macht die Entwicklung ?
Während die kleinen Blastocyten sich teilweise noch lose in der Gebärmutter aufhalten, bilden sie kleine Zotten,
die Kontakt mit der Gebärmutter aufnehmen und mit ihr verwachsen.
Die Kontaktaufnahme mit der Gebärmutter sollte nun abgeschlossen sein (Nidation), so daß sich die Placenta bilden.
Wie kleine Raumfahrer hängen die kleinen jetzt an den Nabelschnüren und schweben in den Gebärmutterhörnern.
Einer nach dem anderen ordentlich aufgereiht wie Perlen an einer Schnur.
Die Größe der Embryos sollte jetzt ca. 1 cm betragen
4. Woche 22. - 28. Tag
Im Moment habe ich viel Lust auf Leckeres, da ich gemerkt habe das mir so das ein oder andere besser schmeckt.
Da gibt es schon mal einen Joghurt mit unters Futter oder Hüttenkäse.
Hm das schmeckt.
Zum Spielen habe ich derzeit nicht viel Lust, eher muß ich mich richtig ausruhen.
Auch genieße ich jetzt die Streicheleinheiten und wenn es irgentwo raschelt bin ich schnell zur Stelle.
Vielleicht fällt damal wieder eine Scheibe Wurst runter.
Und dies geschieht derzeitig mit den Puppys
Im Rückenmark werden jetzt die Nervenstränge gebildet und auch die Augen entstehen.
In den Gebärmutterhörnern sind die Kleinen Embryo's nun einer nach dem anderen zu sehen und die Organbildung wird bis zum Wochenende abgeschlossen sein.
Derzeitig sind die Kleinen zwischen 2,5 und 3 cm groß.
In diesen Tagen beginnt auch die Organbildung und der Herzschlag der Kleinen kann von einem Tierarzt gehört werden.
5. Woche 29. - 35. Tag
Mittlerweile habe ich eine kleine Kugel und einen reichlichen Apetitt.
Frauchen hat nun meine Futterration auf mehere kleine Mahlzeiten aufgeteilt und ich bekomme tolle Leckereien. Hühnchen, Pute..hmmm
Mein Gewicht liegt nun bei 7,5 kg und der Bauch mist so 45 cm.
Heute war es nun endlich soweit, wir hatten Termin für die Ultraschalluntersuchung und
Roxy ist trächtig .
Wir haben im Ultraschallbild nicht sehr viel sehen können, außer Fruchtkammern.
Die Ärztin sah natürlich sehr viel mehr Herzen, Köpfchen und vieles mehr.
Sie sagte die kleine Lady ist ja richtig proper drauf.
Für uns war es ein Wunder der Natur und wir freuen uns auf diesen Wurf Sheltiebabys..
Roxy hat die Untersuchung sehr gelassen über sich ergehen lassen.
Und so sieht es bei den kleinen G-Shelties jetzt aus
In dieser Woche entwickeln sich die Barthaare, die Krallen und die Zehen. Jetzt sehen die Kleinen schon wie Mini-Hunde aus.
auch die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln.
Die Welpen beginnen sich jetzt auch zu drehen, so daß Roxy nun am liebsten auf dem Rücken schläft.
6. Woche 36. bis 42. Tag
Mit dem heutigen Tag beginnt nun für mich die 6. Trächtigkeitswoche und ich habe einen guten Hunger.
Mittlerweile bekomme ich auch ein Zusatzfutter, speziell für trächtige Hündinnen, damit ich auch alle Energie und...habe.
Eigentlich brauche ich das gar nicht, denn Power habe ich genug, das habe ich mal wieder beim Training bewiesen. Wuff, wuffi wuff.
Mein kleines Bäuchlein kann man auch richtig fühlen. Ich habe schon so etwas zugenommen meinte Frauchen.
Die Waage zeigte 8,6 kg und mein Bauchumfang ist nun bei 51 cm.
und meine Zitzen sind ausgeprägter .
Die vielen Streicheleinheiten genieße ich mit Wohlergehen.
Aber das Toben und die tollen Ausflüge und Spaziergänge mache ich noch mit Wauzifreude mit.
Beim Training bin ich schnell schwubb den Laufsteg hoch gelaufen und da hat Frauchen mich glatt erwischt,
und ganz lieb gesagt, ne Roxy das machen wir lieber im Moment nicht.
7. Woche 43. bis 49. Tag
Es rumpelt und pumpelt in meinem Bauch ist richtig was los.
Das Schlafen geht nun am besten auf dem Rücken, Beine hoch strecken und kraulen lassen.
Alle nennen mich nur noch Moppelchen.
Aber das ist doch normal, ich muß doch für meine Puppies mit essen und die sollen doch groß und stark werden.
Irgendwie macht es auch Spaß von jedem bekomme ich Streicheleinheiten.
Mit Frauchen war ich beim Welpentreffen. Uhi viele Shelties. Hab mich dann auch mal wieder richtig unters Sheltievolk gemischt.
Doch hin und wieder wude es mir zu bunt, da hab ich mich schnell verzogen und die Streicheleinheiten genossen.
(für mehr Fotos bitte klick mich an )
Und so sieht es bei den kleinen Welpies im Bauch jetzt aus:
Die Knochen waren bisher als Gewebe vorhanden und beginnen jetzt sich zu verstärken/bilden.
Je nach Anzahl und Anlage sind die kleinen Hundekinder jetzt zwischen 7 und 10 cm groß.
Die letzte Wurmkur vor der Geburt wird nun an alle Wuffels verabreicht .
8. Woche 29.09. - 05.10.2011
Seit ein paar Tagen gibt es sehr temperamtvolle und kräftige Bewegungen in meinem Bauch festzustellen.
Legt man die Hand auf den prallen Bauch, rappelt, stößt und bufft es recht ordentlich.
Es ist immer wieder ein kleines Wunder wenn man ein Füß'chen spürt, oder ein Köpfchen, daß sich gerade gegen die Bauchwand drückt.
Frauchen hat nun in meinem Welpiezimmer die ersten Vorbereitungen getroffen.
Mittlerweile fällt mir das Laufen ein wenig schwerer. Es gibt daher für mich am Tag viele kleine Runden, damit mein Fitstatus weiter so gut bleibt.
9. Woche 06.10.-.......
Nun geht es mit Riesenschritten den letzten Tagen entgegen und die Neugierde steigt, was ich denn nun ausbrüten werde.
Langsam wird mir das Laufen mit dem kleinen Bäuchelein etwas unangenehm und auch das Schlafen mal Rücken, Seite, Bauch geht grade noch so.
Aber da war Frauchen mal wieder erfindungsreich. Sie hat mir ein supeer Kissen genäht, das ist mit Reis gefüllt und gibt so toll meinen Körperbewegungen nach.
Spazieren gehe ich nun mit Bernice, unserer Oldilady von 13 Jahren, da kann ich noch so richtig mit Power halten.
Mein Appetitt ist nach wie vor gesund, jedoch bevorzuge ich jeden Tag was anderes. Zur Zeit steht Hühnchen auf dem Tagesplan.
Meine Colliemitbewohner finden das auch toll, denn sie bekommen auch immer eine Portion ab.
Na, da könnt ihr euch ja glücklich schätzen das ich, die Roxy Puppys bekomme.
Gestern waren wir beim TA zum Check. Alles okay!
Gewicht 9,5 kg, Bauchumfang 57 cm und die Herztöne gehen wie eine Trommel im Urwald sagte meine TA.
Wir haben dann unser Erste Hilfe Köfferchen abgeholt, welches sie liebevoll für mich zusammengestellt hat.
57. Trächtigkeitstag 07.10.2011
Frauchen hat mir ja ne tolle Kiste gebaut, so mit vielen Decken und...
aber ich habe dann mal kurzerhand selbst Hand angelegt als Frauchen arbeiten war,
und mir ne tolle Höhle auf Frauchens Lieblingsplatz zurecht gebuddelt.
Zum spazieren gehen hatte ich nicht viel Lust, war mir zu nass.
Bin dann einfach zurück gerannt in den Hof und hab mich ausgeruht.
Heute war für mich Käse, Quark-Tag, denn auf mein normales Futter hatte ich keine Lust, das hab ich einfach stehen lassen.
Und da Frauchen ja immer was auch Reserve hat gab es halt Quark mit Müsli.
58. Trächtigkeitstag 08.10.2011
Uhi, war das heute toll, ganz viele Tücher, Decken, Laken alles so richtig zum reinkuscheln.
Da habe ich mal richtig rumgewühlt.
Frauchen hat dann alles wieder zurecht gelegt, sie sagt Roxy das brauchen wir doch noch.
Heute gab es Reis mit Hühnchen für uns alle.
59. Trächtigkeitstag 09.10.2011
Heute haben wir einen wundervollen Spaziergang gemacht und im Anschluß im garten laub gekehrt.
Uhi da habe ich aber klasse gebuddelt.
Tolle Höhlen kann ich hier bauen.
Am Nachmittag gehe ich mal meine Kiste inspezieren und die Decken richtig legen.
Frauchen kann da ja nicht.
60. Trächtigkeitstag 10.10.2011
Heute morgen hatte ich keinen rechten Appetit.
Auch nach draußen wollte ich nicht.
Schnell wieder rein und nach oben in meine schnuckeliges Körbchen.
Da leg ich mich nun mal schlafen und abwarten was der Tag so bringt.
10.Oktober 2011
Heute bin ich Sheltie - Mama geworden.
Ich habe 4 wundervolle Sheltiewelpies, den G-Wurf, meine kleinen Gremlins.
Dazu bin ich auf die Seite Welpen umgesiedelt.