Collies & Shelties vom Sternenfeld  

Lunas - Weihnachtsmärchen (Trächtigkeit) 

 Lobo   &   Luna

Heute ist Weihnachten, und der Heilige Abend.

Das Fest der Freude, Heiligkeit und Familie.

Was gibt es schöneres an einem so herrlichen Tag Hochzeit zu feiern.

Da habe ich mich richtig fein bürsten lassen, und dann mit Lobo einen tollen Spaziergang gemacht.

Wir kennen uns ja sehr gut, und da habe ich ihm dann lieb mein Pfötchen gegeben und die Schnauze abgeschleckt.

Er hat dann ganz lieb seinen Kopf auch meinen Nacken gelegt und mich umgarnt.

 

Na gut, Luna okay.

Ich hab dich lieb.

 

Nach unserem Liebesabenteuer gab es erst einmal eine kleine Verschnaufpause.

Wir wünschen allen Frohe Weihnachten

 

 

1. Woche der Trächtigkeit

24.12. - 30.12.2013 ( 1.- 7. Tag)

Und was geschiet in dieser 1. Woche

Die Welpenentwicklung im Mutterleib

      1. Tag        

Erster Deckungstag

Sperma wandert ausserhalb der Gebärmutterschleimhaut. Um die Chancen einer Befruchtung zu erhöhen, sollte der Deckakt innerhalb von 48 Stunden nach dem ersten Deckakt wiederholt werden.  Mit dem Verschmelzen der Eizellen und den Spermien, welche  je einen Chromosomensatz in sich tragen, entstehen Zellen mit einem doppelten Chromosomensatz welche Zygote genannt werden.

 
         
2. Tag  

Die Spermien wandern zu den Eileitern. Bei gesunden Rüden ist das Sperma bis zu 6 Tagen im weiblichen Genital befruchtungsfähig.

 
         
3. Tag  

Die Spermien bleiben in den weiblichen Geschlechtsorganen eine Zeitlang befruchtungsfähig. Bei den Säugetieren ist diese Zeit im allgemeinen recht kurz (ca. 24 Std).

 
         
4. Tag   Die erste Zellteilung hat stattgefunden, die Fruchtungsteilung.Es entwickeln sich die Zweitzeller.  
         
5. Tag  

Befruchtung der Eizellen in den Eileitern.

 
 
         
6. Tag  

Die zweite Zellteilung hat stattgefunden, es sind jetzt 4 Zellen vorhanden. Die ersten Teilungsstadien sind einen zehntel Millimeter groß, man nennt sie Zygote. Die befruchteten

 
         
7. Tag
 
 

Durch eine dritte Zellteilung erhöt sich die Zahl der Zellen auf 8. Die Eizellen entwickeln sich zu Blastozysten. Bis zum 8-Zell-Stadium sind alle Tochterzellen gleichwertig. Man bezeichnet sie als totipotent , weil jede von ihnen noch selbstständig in der Lage ist, einen kompletten Organismus hervor zu bringen. Bei der Hündin geht nun die Läufiglkeit zu Ende..

 

 

 
Ich freue mich, Gute Nacht.

 

 

2. Woche der Trächtigkeit

31.12.2013 - 06.01.2014 ( 8.-14. Tag)

Mir geht es super, bin ein wenig müde aber ich  genieße unseren Kurzurlaub.

Im Moment werde ich so richtig mit Schmuseeinheiten verwöhnt.

Mein Futter schmeckt mir besonders, wuff, wuff.

Ja ehrlich eigentlich ich habe doch auch was besseres verdient, und es ist doch auch ein Neues Jahr!

So was wie Pansen  oder auch mal wieder ne Ladung Hühnerkarkassen.

Hmhmhmhm das schmeckt besser.

Und was geschieht in dieser 2. Woche

Die Welpenentwicklung im Mutterleib

      8. Tag         Das Morulastatlium ist durch zelluläre Teilung von bis zu 16 oder 32 Zellen gekennzeichnet. Während der Entwicklung der Morula produzieren die Gelbkörper (Corpora lutea) der Eierstöcke Progesteron, um die Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) für die Einnistung der befruchteten Eizelle vorzubereiten.  
         
9. Tag  

Mittlerweilen entstehen kleine Hohlräume zwischen den Zellen , damit sind die Eizellen jetzt Blastozysten. Jetzt beginnen sich diese winzigen kleinen Zellen in Form einer Brombeere - nur sehr viel kleiner - von den Eileitern auf den Weg in den Uterus (zu den beiden Gebärmutterhörnern) zu machen. Kontraktionen der Muskulatur ermöglichen dies. Langsam aber sicher kommen die kleinen Zellknäule also ihrem "Nistplatz" näher.

 
         
10.-13.Tag   Ein Blastozyst hat sich gebildet, das Ovum hat eine neue Form als Hohlkörper angenommen, Die sich weiter teilenden Embryonen liegen zunächst für ca. fünf bis sieben Tage frei und unregelmäßig in der Gebärmutter.  
         
14. Tag   Die kleinen Zellknäule haben jetzt die Form einer Zitrone und eine Größe von ca. 0,6 mm. Langsam beginnen sich jetzt die kleinen Ampullen  an den Gebärmutterhörnern zu bilden , mit denen die Embryo's dann Kontakt mit der Mutter aufnehmen werden.
 
           Embryo am 14. Tag

 

3. Woche der Trächtigkeit

07.01.2014 - 13.01.2014 (15.-21. Tag)

Ich genieße so richtig die Zeit und das Neue Jahr.

Toller Urlaub, viel Freizeit und meine klasse Hundekumpels sind auch immer mit dabei.

     

Irgendwie bin ich im Moment ein wenig fresch, dreist, grimmelig mit den anderen Mädels vom Rudel, so  sagt Janine.

Mein Schlafbedarf ist auch  ein bischen mehr geworden.

Und fressen kann ich schon für ne ganze Bande, hihi.

Ob das etwas zu bedeuten hat???

Abwarten, ich verate es noch lange nicht.

 

Und was geschieht in dieser 3. Woche

Die Welpenentwicklung im Mutterleib

      15.Tag      Ein Blastozyst hat sich gebildet, das Ovum hat eine neue Form als Hohlkörper angenommen, bewegt sich noch frei im Uteru  
    Übergang in das embryonale Stadium    
16. Tag  

Die Morulae rücken auseinander und beginnen sich in den Wänden der Gebärmutterhörner einzunisten (Nidation). Im Idealfall sind sie gleichmässig verteilt, Überfüllung führt zu schlechten Entwicklungschancen und bei der Geburt zu schwachen Welpen. Der Embryo beginnt Kopf und Körper, die Wirbelsäule und das zentrale Nervensystems anzulegen.

 
         
17.- 18.Tag   Die Implatation ("wir sagen immer liebevoll: "die Baby's haben jetzt angedockt") hat vor einigen Tagen begonnen und sollte abgeschlossen sein. Jetzt haben die Kleinen mit dem Kreislauf der Mutter Kontakt aufgenommen, sind fest mit den Gebärmutterhörnern verankert. Der Vorläufer von Gehirn und Rückenmark entsteht. Auch die Urwirbel bilden sich bereits.
Jetzt sind die Kleinen ca. 1 mm groß.
 
         
19.Tag   Die Ausbildung der Plazenta beginnt. Jeder Embryo hat jetzt seinen festen Platz. Ihre Größe beträgt etwa 4 mm. Manchen Hündinnen ist um diese Zeit schlecht und sie fressen nicht. In der Regel ist diese Fressunlust nur von kurzer Dauer, sie kann ½ Tag bis zu drei Tagen betragen. Die Hündin kann jetzt sehr anhänglich sein  
         
20.Tag   Die Größe von Embryonen beträgt etwa 5 mm. Die Entwicklung des Herzens beginnt.    

 

 

4. Woche der Trächtigkeit

14.01.2014 - 20.01.2014 (22.-28. Tag)

Im Moment habe ich gar keine richtige Lust mit den anderen in den Garten zu gehn,

denn drinnen könnte ja eine Schranktüre geöffnet werden und es könnte etwas herausfallen.

Denn mein Appetit ist wie eine Raubkatze.

Und so gebe ich mich auch zur Zeit.

Wenn Fütterungszeit ist, lege ich mich mitten in die Küche, denn so kann ich alle dort stehenden Näpfe bewachen und verteidigen.

Das fand Frauchen nicht so gut, und so muß ich leider, seufs wuff, wuff alleine im Flur meine Mahlzeit verspeisen.

Auch hat sie mir erzählt, Luna, Luna du bist irgendwie anderes.

Schwub zum Hörer gegriffen und nun heisst es noch abwarten bis zum Montag, denn dann gehen wir zum Ultraschall.

Wuff, mal schaun was die DOK so über mich sagt.

 

Und was geschieht in dieser 4. Woche

Die Welpenentwicklung im Mutterleib

   22.Tag     

Der Embryo beginnt mit der Anlage der Leber, Kiefer, Augen, Ohren und Nase.

Die Größe beträgt etwa 1 cm.

       @ National Geographic
         
23.Tag   Und was machen die vermeintlichen Embryo's?
Sie wachsen. Die Nidation ist abgeschlossen, jetzt sind die Kleinen mit dem mütterlichen Kreislauf komplett, der Blase und dem Darm verbunden. Nun hat jeder seinen eigenen Platz gefunden, die Gebärmutter ähnelt einer Perlenkette , jeder Zwerg ist in seiner eigenen Fruchthülle. Jetzt sind die Embryo's sogenannte Schwanzknospenembryonen. Die Herzwulst wird prominent und die Augenbläschen haben sich gebildet. Außerdem kommt es schon zu Spontanbewegungen der Zwerge.
        Schwanzknospenembryo am 20. Tag
         
24.Tag   Die Embryonen entwickeln Zähne, Wirbelsäule und  Extremitäten. Die Größe beträgt etwa 1,2 cm.        @ National Geographic
         
25.Tag  

Die Ohren erscheinen. Die Knospen der Hinterbeine und die ersten Zeichen der Augen entwickeln sich . Der Embryo beginnt den Kopf nach vorn zu neigen, rollt sich in die klassische Fötenstellung zusammen. Die Ausbildung der Plazenta ist abgeschlossen. Am Ende dieser Embryonalperiode sind beim Hund alle wichtigen Organsysteme angelegt, die endgültige Körperform ist bereits in ihren Grundzügen erkennbar. Man spricht nicht mehr von Embryonen, sondern vom Fetus.

     Embryo mit 25 Tagen
         
26.Tag  

Kleine Extremitätenknospen sind jetzt sichtbar. Die Fruchthüllen füllen sich mehr und mehr, so daß die kleinen Fruchtblasen jetzt Walnussgröße haben.

      
         
27.Tag   Sie wachsen. Die Organbildung ist in vollem Gange. Die Körperform ist in ihren Grundzügen erkennbar. Auch die Augenlieder beginnen sich zu bilden. Die Extremitäten sind in die Länge gewachsen und noch sind die kleinen Finger'chen nicht seperiert.          @ National Geographic
         
28.Tag   Bei den Embryonen entwickelt sich der Schädel und der Kiefer Die Größe beträgt etwa 2 cm. Während dieser Zeit bilden sich die inneren Organe. Die fötale Zirkulation hat sich entwickelt und das Herz schlägt. Augenlider und Tasthaare bilden sich am 27. Tag und die Beine, Füsse und Zehen sind deutlich erkennbar, obwohl die Füsse zu diesem Zeitpunkt noch schwimmhäutig sind.  

 

Wuff, wuff, hurra,

Und was gib es tolles zu berichten.

Wir waren beim Ultraschall.  

Gesehen haben wir die kleinen  Lobo- und Luna-Linchen  auf dem Bildschirm, wie sie toll in meinem Bauch schwimmen.

Sie sind nun ca. 2 cm groß und nun werde ich dafür sorgen das sie noch ganz groß und kräftig werden.

 

 

5. Woche der Trächtigkeit

21.01.2014 - 27.01.2014 (29.-35. Tag)

Wuuuuufffff,

schlafen, schmusen und das Geniessen von wundervollen Leckereien zählt im Moment zu meiner liebsten Beschäftigung.

Mein Gewicht ist auf 25 kg leicht etwas angestiegen und meine tolle schlanke Taillie ist auch nicht mehr erkennbar.

Wenn ich  auf dem Rücken liege und mein Bäuchlein gekrault bekomme brumme ich vor Genuß.

Uhi, ist das super.

 

Und was geschieht in dieser 5. Woche

Die Welpenentwicklung im Mutterleib

   29.Tag      Das Anschwellen der weiblichen Scham wird merkbarer. Die Zitzen richten sich auf. Die Hündin wird über dem Rücken breiter. Vom ersten bis zum 29. Tag ist der Embryo auf einen Durchmesser von 250 µm und auf eine Länge von 20 mm herangewachsen.  
         
30.Tag   Alle wichtigen Organsysteme sind angelegt.    
         
31.Tag   Die endgültige Körperform des Hundewelpen in ihren Grundzügen ist erkennbar, so wie die Gliedmaßenanlage in Form der Handplatte, die beginnende Ausbildung der Tasthaare an den Lippen und die Anlage der Augenbrauen.          Welpe 35. Tag
         
32.Tag   Die Augenlieder sind nun komplett ausgebildet und die Ohrmuschel bedeckt den Gehörgang vollständig. Die kleinen Fingerchen sind seperiert.        
         
33-34.Tag   Alle wichtigen Organsysteme sind angelegt. Die Embryonalentwicklung ist abgeschlossen,   Die Zitzenpaare sind bereits gut erkennbar. Männliche und weibliche Sexualmerkmale werden sichtbar, die Augenlider schliessen sich.        
         
35.Tag   Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Der Herzschlag der Föten ist per Stetoskop hörbar. Die Zitzen der Hündin werden dunkler und schwellen an. Die Größe der Frucht beträgt etwa 3,5 cm  

35. Tag

 

 

6. Woche der Trächtigkeit

28.01.2014 - 03.02.2014 (36.-42. Tag)

Uhi, die Zeit rennt nur so und schon bald können wir die Uhr auf rückwärts stellen.

Noch 4 Wochen dann habe ich bestimmt keine Zeit mehr zu erzählen.

Ein ganz tollen Spaziergang mit vielen Hundefreunden habe ich am Wochenende mit gemacht.

   
    Könnt Ihr hier sehen    

  Meine Körperfülle nimmt auch so genau wie mein Apetitt Formen an.

Die Waage zeigt 26,7 kg tragendes Gewicht.

Frauchen hat nun meine Mahlzeiten auf 3 x aufgeteilt, weil ich morgens keinen so großen Hunger habe.

Dafür gibt es zum Frühstück, Quark mit Banane, Flocken mit einer gehörigen Portion Mix.

Mittags dann meist gekochtes Puten oder Hünhchenfleisch mit Nudeln oder Reis.

Abends etwas zum Knabbern und Leichtes wie Pansen oder Rindermix. 

Wuuuuufffff, das schmeckt alles hmmmmm.

Wozu das gut sein soll, ja das wissen unsere 2-Beiner am besten.

Ich kann mich nicht beschweren.

Und meine Mitbewohner auch nicht, denn das Rudel provitiert mit von meiner Trächtigkeit und dem leckeren Futterportionen.

 

Und was geschieht in dieser 6. Woche

Die Welpenentwicklung im Mutterleib

   36.Tag      Die Finger sind vollständig getrennt und gespreizt, die Krallen ausgebildet       @ National Geographic
         
37.Tag   Die Tasthaare sind sichtbar.    
         
38.Tag   Die Zitzen der Hündin bekommen einen Hof und färben sich etwas.    
         
39.Tag   Die Milchleisten wachsen.    
         
40.Tag   Zunahme in der Lendengegend wird deutlich sichtbar.    
         
41.-42.Tag   Die Größe der Frucht beträgt etwa 6,5 cm.        43. Tag

 

 

7. Woche der Trächtigkeit

04.02.2014 - 10.02.2014 (43.-49. Tag)

Heute sind 6 Wochen der Trächtigkeit um, und meine liebste beste Beschäftigung ist die eines

"Gehörhundes"

Nun fragt Ihr euch bestimmt was ist das????

Naja, verständnisvoll für alle,

wenn ich irgendwo eine Schranktüre höre, die quitscht, sich öffnet oder ein Geräusch macht stehe ich bei Fuß.

Könnte ja etwas ab- oder auch rausfallen für die liebe LUNA.

Luna auf Wachposten !!

Hier kommt so schnell keiner dran.

     

Zu meiner Freude war Frauchen beim Schlachthof einkaufen

- Rindermix, Pansen, Hühnerklein, Karkassen, Blättermagen, Schlund .......

und lecker lecker die ausgelöste Rinder-Schulterblätter.

Da freut sich mein Hundeherz und so bewache ich hier das ganze Reichtum.

 

Heute haben wir einen Spaziergang zur Waage unternommen,

wie gesagt auf die menschliche passe ich nicht also geht es ab übers Feld zum Bauern,

der hat so ne Kartoffelwaage. Tut tolle Dienste.

Uhi, 29.2 kg. Da hat die Luna aber mächtig zugelegt.

Lieb nennt Frauchen mich ein "kleines Nilpferdchen"

und mein Bauchumfang zeigt stolze 79 cm.

Na das kann ja noch lustig werden, denn ich habe noch gute 3 Wochen bis meine Welpies kommen.

   

Meine Schlafstellung habe ich nun von Bauch- auf Seitenlage umgestellt, ist etwas bequemer.

Dann strecke ich ganz lieb meine pfötchen aus nund möchte den bacuh gekrault bekommen.

Emmmm, dann brumme ich so richtig genüsslich vor mir hin.

Das tut gut.

 

 

Im Moment nehme ich so eine Schonstellung ein,

denn wenn die anderen aus meinem Rudel angerannt kommen lege ich mich ganz vorsichtig hin.

Und wehe es kommt mir eine/er mir zu nahe dann kräusele ich mein kleines Näschen.

Aber dann wenn es raschelt, und um etwas Essbares geht, kann ich richtig lieb sein und  schauen.

Klappt das nicht dann kommt wieder mein Näschen kräuseln in Aktion.

Lobo geht dann freiwillig und überläst mir seinen Napf mit Freude.

Hihi, so gehört sich das ja auch für einen zukünftigen Colliepapa.

 

 

 

Und was geschieht in dieser 7. Woche

Die Welpenentwicklung im Mutterleib

43.Tag      Die Zehen werden sichtbar und die Krallen sind voll ausgebildet.       6. Woche
         
44.Tag   Die Tasthaare sind ausgebildet.          
         
45.-46.Tag   In den nächsten Tagen beginnt die langsame Verhärtung der Knochenstrukturen.         @ National Geographic
         
.47.-49.Tag   Die Haare am Bauch der Hündin fallen aus.        
         

 

 

8. Woche der Trächtigkeit

11.02.2014 - 17.02.2014 (50.-56. Tag)

11.02.2014  

Meine tägliche Beschäftigung besteht zu einem Drittel aus schmusen,

ein weiteres Drittel  ist das Schlafen und den Rest verbringe ich dann damit nach etwas essbarem Ausschau zu halten.

Im Moment bin ich etwas mäkelig was das Fressen angeht.

Am liebsten habe ich morgens so Quark, Joghurt, Hüttenkäse mit Reis oder auch Haferflocken.

Mittags dann eine dicke Portion Fleisch und alles andere was ich dann noch finde nehme ich auch gerne.

Abends gibt es dann Trockenfutter, aber ich bekomme nicht das normale sondern echtes Welpenkroketten mit Hühnerbrühe.

Das Welpenfutter gibt mir in den letzten Wochen die genügende Vitamine,

Nährzusammensätze und Kraft für eine super restliche Collieschwangerschaftszeit.

 

12.02.2014   

Nun sind es heute genau noch 12 Tage bis ich meine kleine Colliebande nicht nur spüren,

sondern auch sehen und behüten darf.

Ich freue mich schon riesig.

Und Power habe ich noch richtig.

das habe ich heute mal auf dem Trainingsplatz gezeigt.

Bälle holen, Nachlaufen spielen, Übungen machen.......

.......naja mit dem Bauch geht das halt alles ein wenig langsamer.

 

13.02.2014   

Ohmmmm, ich kann gar nicht so richtig schlafen, drehe mich mal rechts, links, Rückenlage-Bauchlage -Seitenlage

Es rumpelt und irgendwie machen da die Zwerge Turnübungen in meinem Bauch.

 

14.02.2014   

Heute Nacht habe ich ein Singkonzert gestartet.

Da haben doch die 2-Beiner einfach vor der Treppe in die obere Etage ein Gitter gesperrt

und sind ohne mich hoch gegangen.

Das geht aber gar nicht, jedoch habe ich erklärt bekommen,

"Luna" es ist zu deiner Sicherheit, du sollst die Treppen nicht mehr 1...100000 mal täglich rauf und runter gallopieren.

Obwohl ich es gut finde, da werden doch die Zwergies in den Schlaf geschaukelt, wuff, wuff, und ich hab was Ruhe.

Aber nichts des Guten, ich habe so lange protestiert und schau da es geht doch,

Endresultat - ich alleine durfte mit nach oben und habe es mir auf dem großen Teppich im Badezimmer gemütlich gemacht.

 

15.02.2014   

Die Mädels aus meinem Rudel kleben an mir.

Roxy krault und wäscht mir mit Begeisterung immer das Kugelbäuchlein.

Ja selber geht das nicht mehr so richtig und da bin ich für jede Hilfe dankbar.

Chaya bringt mir alle ihre Stofftierchen, stupst mich und leckt mir dann das Schnäuzchen.

Inja will nur toben, aber ich nicht. Die bekommt dann meine Stimme zu hören.

Und die restlichen aus dem Rudel lassen mich auch nicht allein.

 

16.02.2014   

Sonne, Frühling?????

Ein wundervoller Tag, so richtig zum spielen.

 

Und noch sind die Welpies im warmen Luna-bauch,

aber nicht mehr lange.......noch 1, 2, 3, 4, 5, 6 ,7...........Tage.     

   

 

 

 17.02.2014   

Umräumen, säubern und alles richtig....fertig.

Die Wurfbox für meine kleinen Lobos und Lunalinchen ist aufgebaut.

Und nun müssen wir einmal alles genauestens kontrollieren.

Inja und Chaya helfen mir dabei.

   

 

 

Und was geschieht in dieser 8. Woche

Die Welpenentwicklung im Mutterleib

50.Tag      Der Uterusumfang nimmt 2/3 der Bauchhöhle ein. Die Größe der Frucht beträgt etwa 9 cm.       6. Woche
         
51.Tag   Die Welpen können nun leicht unter der Bauchdecke ertastet werden wenn die Hündin ruhig liegt.           
         
       
53.Tag   Die Kleinen sind jetzt ca. 10 cm groß. Jetzt vollzieht sich die Bildung der Körperbehaarung, die in 2 Tagen abgeschlossen sein wird.        Embryo
         
54.Tag   Mittlerweilen berühren sich die kleinen Früchte auch und es wird enger für die Zwerge    
         
56.Tag   Sie wachsen  noch mal recht kräftig. Sie messen jetzt ca. 14 cm Länge,     Embryo mit 55. Tagen

 

 

9. Woche der Trächtigkeit

18.02.2014 - 24.02.2014 (57.-63. Tag)

 18.02.2014   

Schlafen und die Ruhe genießen, das ist am allerbesten.

Denn unsere Welpies sind mit dem 56 Tag fertig.

Jeder Tag den sie länger bei mir bleiben können ist wichtig.

Sie wachsen und nehmen an Stärke zu.

Das kann ich richtig merken, denn mein Gewicht liegt bei 31,2 kg und der Bauch mist 84 cm Umfang.

Eine große pralle Kugel, und ojeeee ich weiß gar nicht wie rum ich mich legen soll.

Da habe ich mal schnell die Couch in Anspruch genommen, Frauchen sitzt ja oben am PC.

 19.02.2014   

Hmmmm, das tut gut.

Meine 2. Vorliebe ist das Fressen,

aber was geschieht denn da????

Habe ich doch was besonderes bekommen, Flocken mit Huhn und Rührei,

dann hat Frauchen da noch ne Portion Welpenmilch druntergemischt.

Und wer schleckt da meinen Napf aus??

Ne, ne , das gibt es doch nicht!!!!!

Papa Lobo schmeckt das vorzüglich.

 

 20.02.2014   

Mein Hunger ist heute noch super,

meine Temperaturkurve schwankt so hin und her, morgens hoch und abend runter. hihi...

Ich suche dann schon einmal die richtige Ecke für mein Nestchen.

Gefunden, unter der Treppe...ein tolles Regal mit Büchern.... die habe ich dann mal in der untersten Reihe ausgeräumt.

Nicht richtig!!

Gefunden........da steht doch ein toller Korb mit so vielen weichen Sachen.......mal alles rausziehen und Luna oben drauf legen.

Nicht richtig!!!!

Gefunden............eine ganze Hütte voller klasse Stroh.........aber das pickt so an meinem Bauch.

Nicht richtig!!!!!!!

Geh ich halt wieder rein.

Gefunden...............da steht meine tolle Kiste........

Nicht richtig!!!!!!!!

Ich geh ins Nachbarzimmer schlafen auf dem Badezimmerteppich. Aber der wird erst so richtig in Form geknüddelt.

Gute Nacht sagt Luna mit Bauchinhalt.

 

 

 21.02.2014   

Schlafen, schlafen und mich ausruhen das ist die beste Taktik vor dem Sturm.

Bei tollem Wetter haben wir einen kleinen Abstecher in den Wald gemacht.

Aber so richtig wollte ich doch nicht mit,.... naja dann halt wieder umdrehen und nach Hause.

  Und es rumpelt und pumpelt in meinem Bauch.

und meine Atmung ist doch etwas schwerer als sonst.

Mein Bauch hat sich gesenkt und ich liege nun etwas mehr in Richtung Boden.

 22.02.2014   

Die Nacht war etwas unruhig,

ich wußte gar nicht wie ich mich richtig legen, drehen sollte.

Auch konnte ich mich nicht entscheiden in welchem Zimmer mich zur Nachtruhe bette.

Mein Frühstück habe ich heute morgen stehen lassen.

Dafür habe ich dann ein super leckeres Butterbrot mit Käse bekommen.

Heute Mittag habe ich dann wieder mit Heißhunger den ganzen Napf gelleert.

Meine Temperatur ist nun  auch um 1 Grad abgefallen.....

das ist halt ein Zeichen das sich in den nächsten 24 Stunden etwas tun könnte.

Auch bin ich sehr unruhig, weiche nicht von Frauchens Seite.

Mal schaun wie denn die Nacht wird.

 

 23.02.2014   

Die Nacht war ohne Schlaf, nunschaut einmal was

Lobo und ich da so tolles vollbracht haben.

     

Dazu bitte die Welpen anklicken

 

 

 

zurück

 



Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!