Collies & Shelties vom Sternenfeld
Der Collie
Die eigentliche Heimat des Collies soll wahrscheinlich Island gewesen sein.
Im 16. Jahrhundert kam er nach England und Schottland und erhielt dort wahrscheinlich seinen heutigen Namen. Das gälische
Wort „Coll“ bedeutet dunkel, was auf die schwarzköpfigen und schwarzfüßigen Schafe im Schottischen Hochland hinweist.
„Coll“ bedeutet aber auch Ring, Halsband und könnte sich auf die weiße Halskrause der Hunde beziehen. Die Aufgabe der Colleys
war es die Schafe selbstständig zu treiben und zu hüten.
Die erste Abbildung eines Collies stammt aus dem Jahre 1790. Im Gegensatz zu heute war sein Fell weniger lang und schön.
Erst als der Collie zur Verschönerung des Haares mit dem Irish Setter und zur Verschönerung des Kopfes mit dem Barsoi
gekreuzt wurde entstand der Hund wie wir ihn heute kennen.
Die Hütehunde mussten unermüdlich laufen, flink, klug und gewandt sein, um die Schafe zu treiben.
Die Zuchtauslese galt der Klugheit, Leistungsfähigkeit, Genügsamkeit, einem Haarkleid und Körperbau das
dem Wetter und Gelände angepasst war.
Diese positiven Eigenschaften und sein imposantes Erscheinungsbild ließen ihn schon um die Jahrhundertwende in die Herrschaftshäuser
Englands einwandern.
1860 wurde die Rasse FCI anerkannt und auf Ausstellungen gezeigt.
18701 trat „Old Cocki “ in Erscheinung, der als Urvater aller Collies gilt.
Wir versuchen hier einige Informatiionen über den Collie zusammen zu stellen.
Noch sind nicht alle Rubriken bestückt !
Wir arbeiten daran.
Sobald eine Pfote den Bereich ziert gibt es Neues.
Standard FCI ![]() |
Standard AKC ![]() |
Farben ![]() |
Gesundheit ![]() |
MDR ![]() |
HD - ED ![]() |
CEA-PRA-Kat ![]() |
DM |
Die Zucht ![]() |
Der Welpe ![]() |
||
Collie A-B-C |
Horoskop ![]() |
Alterstabelle | |
Infos - Artikel |