Der Collie FCI Standart
Charakter
Der Collie gilt als einer der schönsten und intelligentesten Hunde. Collies sind von Natur aus freundlich und haben einem guten Charakter, sind
voller Temperament und Energie. Durch seine Kinderfreundlichkeit und Treue zur Familie zeichnet er sich stets als Kumpel und Bewacher aus.
Der Collie ist ein sensibler Hund, der sich vielen Menschen anpasst. Er braucht viel Liebe und Verständnis vor allem Lob.
Verwendung
Als robuster, bewegungsfreudiger und kräftiger Hund wird er teilweise immer noch als Schäferhund eingesetzt. Sein exzellentes Gehör
kann den Ruf des Hirten bis auf 1,5 km hören. Heute ist der Collie ein Haus- und Familienhund wie man ihn sich wünscht. Er zählt zu den
treuesten Hunden, verkörpert Schönheit und Eleganz. Er ist in erster Linie bei uns Begleithund. Liebt Sport wie Agility, Flyball und Dog Dancing.
Allgemeine Erscheinung
Der Collie gilt als ein Hund von großer Schönheit, der wenn er ruhig steht im Gesamtbild imposant und proportional gut wirken soll.
Der Ausdruck
Beruht sich auf die vollkommene Ausgeglichenheit und dem Zusammenspiel von Schädel und Vorgesicht, Größe, Form, Farbe und Sitz des
Auges, Ansatz und Haltung der Ohren.
Kopf
Von vorne und seitlich gesehen gleicht der Kopf einem gut abgestumpften, gut geschnittenen Keil mit glatten Außenlinien.Der Schädel ist
flach und die Seiten sollten sich in einer glatten Linie von den Ohren bis zur Nase hin verjüngen. leichter merklicher Stop, Fang leicht und kräftig ,
Augen
Sie sollten mandelförmig, mittelgroß, dunkelbraun, leicht schräg eingesetzt sein und dem Hund einen lieblichen Ausdruck verleihen. Ausnahme
bei blue-merle , wo auch ein oder beide Augen blau oder blau meliert sein dürfen.
Ohren
klein, und nicht zu nahe beieinander auf dem Schädel liegend. Mäßig breit, und aufrecht nach vorne mit gekippter Spitze
getragen werden. ( Kippohr)
Nase
schwarz
Zähne
Die Zähne müssen von guter kräftiger Größe sein wobei die unteren dicht hinter den oberen schließen. ( Scherengebiss )
in vollständiges Scherengebiss zählt 42 Zähne
Hals
muskulös, kraftvoll, genügend lang, gut gebogen
Vorhand
geneigte gut angewinkelte Schultern, Vorderläufe gerade muskulös
Rumpf
langer fester Rücken, kräftig und gerade, Lendenpartie kraftvoll und leicht gewölbt, Rippen gut gerundet, Kuppe abfallend, Brust tief
bis zu den Ellbogen reichend, Rippen gut gewölbt
Hinterhand
Oberschenkel muskulös, gut geneigte Knie, Sprunggelenke tiefgestellt und kräftig
Pfoten
oval, relativ klein, gut geschlossen , Zehen gewölbt und geschlossen, Ballen hart
Rute
lang, herab hängend mit leicht auf gebogener Spitze, Knochenende reichend bis zum Sprunggelenk
Gangart
geschmeidig, schwingend
Haar
Deckhaar gerade, hart und rauh, Unterwolle weich und pelzig, Gesicht und Ohrspitzen kurz behaart, Mähne und Kragen sehr reich,
Hals und Brust üppig behaart, Vorderläufe gut befedert, Hinterläufe oberhalb der Sprunggelenke reichlich, Rute stark lang behaart Fahne
Farben
gelb-weiß , dazu gehört goldgelb bis hin zu mahagoni in allen Schattierungen , tricolour, schwarz mit Abzeichen in rostbraun an Läufen und Kopfblue-merle,
klares silberblau mit schwarzen und weißen Motiven und dunkelbraunen Abzeichnungen
Alle Farben können die typischen weißen Abzeichen am Hals, an Brust, Läufen und Pfoten, Rutenspitze, Blesse kann an Fang, am Schädel oder beides sein
Größe
Rüde 56 – 61 cm, Hündin 51 – 56 cm