Collies & Shelties vom Sternenfeld    

 

Chayas Wunschtraum

Tagebuch einer Collielady die Mama werden möchte.

Hi, na gespannt, ich auch , ob die Natur mir dabei hilft ?

Frauchen hat mir versprochen, wenn ich groß bin , das ich auch einmal Colliemama werden darf.

Dann brauche ich bestimmt meine Miss Phiggy nicht mehr zum knuddeln, oder?

Tja, nun bin ich läufig und habe es mir zu meiner Auigabe gemacht mich schön  saubern zu halten

und mich für die Jungs so richtig interessant zu machen.

Das geschieht nun so richtig auf meinen Gassirunden, da ich ein bisschen mehr meinen Geruch verteile.

Hier mal Tröpfchen Pipi, da mal etwas.

Hihi, ist doch klasse, mal schauen wer mich denn alles besuchen kommt.

 

  " Chayenna from the beautiful Dream "   &  " White socks Anouk " (Lobos Sohn)

                    

Chaya und die lieben Herren,

ja sie  kann das flirten nicht lassen.

Doch so ganz einfach macht die Lady es den Herren nicht.

Sie möchte erobert werden.

Und so mancher Flirt hat so freudige Folgen.

Es wurde gekuschelt, geneckt, gespielt und vielleicht auch Welpies gemacht !

Mal schauen, das Warten ist nun spannend.

Wenn die Natur nun ihren Teil dazu beiträgt, erwarten wir Ende Oktober

wesensstarke Welpen mit starkem Knochenbau, ruhig und ausgeglichen mit einer Portion Power und Arbeitseifer.

Das Richtige für Sport, Therapie oder auch als Familienhund.

Jungs, Mädels, tricolour, dark-sable ???

24./25.  August 2012

(Hier gibt es die Hochzeitsfotos mit einem Klick)

 

Eigentlich wollte ich gar nicht auf Hochzeitsreise gehen, denn ich habe doch meinen allerliebste "Lobo"

hier zu Hause und der kann wundervolle Welpies machen.

Aber Frauchen dachte da anders, nach dem Motto "Gibt der Jugend auch eine Chance", hat sie für mich " White socks Anouk "  auserwählt.

"Anouk" ist der Sohn von"Lobo & Grace" und hat sich zu einem wunderbarem Collie-Boy entwickelt.

Aber wie ich nun mal meinen eigenen Kopf und starken Willen habe, habe ich den Anouk einfach ignoriert.

Er hat dann so mal von der Seite versucht, so hallo Süße zu sagen.

Ne Süße, das gibts bei mir nicht. Da hab ich ihm erst mal die Sporen gegeben und gezeigt was so ein sportlicher Collie drauf hat.

Aber irgendwie klebte er an mir und da wo ich hin lief war er auch.

Da gabs nur eins halt, und einen Klapser auf die Nase. Auch davon ließ er sich gar nicht beeindrucken.

Uhi, dachte ich der Boy ist aber hartnäckig. Den will ich mir doch mal von der Nähe aus anschauen.

Er legte dann zärtlich seine Pfote auf meinen Rücken und meinte: "Na Lady sei doch lieb zu mir, ich bin auch lieb zu dir."

Alleine nur schmusen das ist mir zu langweilig, lieber noch ne Runde Power alla Chaya. Los gehts!

Und siehe da, er machte mit. Habe ich doch mal wieder gesiegt, wuff.

Anouk lies seinen Charme spielen und unsere Blicke trafen sich dann, wooouuuuu. Da konte ich nicht wiederstehn.

Da hat er es doch geschafft mein Collieherz zu erobern und Frauchen freut sich mit mir.

 

Hier gibts Infos zu Anouk

Wir haben meine Seite etwas umgeändert,

und die Neuerungen nach oben gezogen damit die lieben Freunde,

die meine Trächtigkeit verfolgen nicht mehr so viel srollen müssen.

 

9. Woche der Trächtigkeit

19.10. - 25.10.2012 (57. - 63 Tag)

21.10.2012

Unsere kleinen Happy Hippos sind da,

mehr Infos gibt es morgen.

Erst müssen sich die Kleinen und Mama Chaya ausruhen.

 

.

21.10.2012

und es geht los.

.

20.10.2012

Es war einfach tolles Wetter und so haben wir den ganzen Tag bei herrlichem Sonnenschein

mit Gartenarbeit und relaxen verbracht.

(Fotos einfügen)

.

19.10.2012

Noch mal ein kleiner Spaziergang zu unserer TA,

ein wenig wiegen, stolze 35 kg trage ich mit mir rum und mein Bauch mißt 82 cm Umfang.

Halt ne kleine Kugel und die trage ich ja noch eine Woche.

Unsere Notfallapotheke mit dem nötigsten bereichern.

Ansonsten ist es nicht immer so angenehm mit der Schlafposition.

Muß ja alles verteilen auf meine Happy Hippos.

57. Tag   Der Bauch gebinnt sich etwas abzusenken.  Die Bewegung der Welpen im Mutterleib ist leicht erkennbar, wenn man die flache Hand vorsichtig auf den Bauch der Hündin legt. Sie muss dazu völlig entspannt sein.  
         
58. Tag   Die Hündin wird ruhelos und beginnt 'Nestbau' Verhalten zu zeigen.
 
   
         
59. Tag  

Der vorausberechnete Tag der Geburt. Viele Hündinnen werfen zwischen dem

58. und 63.

Die Hündin wirkt möglicherweise unglücklich, ruhelos, läuft immer hin und her und fühlt sich offensichtlich unwohl. Es kann sein, dass sich weisse Scheidenflüssigkeit absondert.

 
         
         

 

 

8. Woche der Trächtigkeit

12.10. - 18.10.2012 (49. - 56. Tag)

Liebe Hundefreunde, es geht in die letzte Distanz und es sind nur noch wenige Tage bis ich meine kleinen Happy Hippos knuddeln kann.

Ich versuche nun jeden Tag ein wenig zu erzählen wie es mir und dem quirligen Gerumpel, Getumpel im Bauch geht.

Zeit habe ich ja, denn die verbringe ich meistens mit schlafen, fressen und ein wenig Action.

 

.

14.10.2012

Heute ist Frauchens Jubeltag und was soll ich sagen,

habe es mir schon einmal mit Miss Phiggy in der Küche gemütlich gemacht.

Da wird doch bestimmt das ein oder andere für mich abfallen, oder????

.

15.10.2012

Nunja, heute durfte ich mit zum Training, aber da wurde mir strikt gesagt,

Chaya ab heute gibt es leider für dich kein Agility mehr, schaaadde!

      

Du kannst die Welpengruppe betreuen.

Gesagt, getan wuff okay.

Frauchen hat weggeschaut und schon hab ich die Frisbee erwischt.

Ja was ein guter Sportler ist, der gibt so schnell nicht auf.

    

16.10.2012

Heute glich die ganze Wohnung einem Lazarett,

Bei uns hat die Grippe mächtig die Zweibeiner umgelegt.

Aber was soll ich sagen

- da ist die Gassirunde eben was kleiner ausgefallen

-  die Schmuseeinheiten dafür viel viel mehr, denn ich durft mit auf die Co....

 

 

17.10.2012

Uhi, heute haben wir das Welpenzimmer fertig gemacht,

die Wurfbox mein neues Quartier aufgestellt,

Hab schon mal ausprobiert, aber die mag ich nicht,

darum habe ich auch ganz schnell alle Decken und Tücher richtig durcheinander gebuddelt.

Heute hatte ich gar keine Lust auf mein normales Futter, habe gestreikt,

und siehe da geht doch, leckeres Hühnchenfleisch mit Reis habe ich dann bekommen.

Natürlich gebe ich meinen Mitbewohnern, Roxy, Bonnie, Luna und Lobo auch gerne was ab.

Fressen klappt nun im Liegen auch besser.

 

 

50. Tag  

Der Bauumfang nimmt langsam zu. Und die Mahlzeiten haben wir auf 3 aufgeteilt. Die Müdigkeit und auch der Energiebedarf nehmen zu.

   
         
52. Tag   Die Hündin verbringt sehr viel mehr Zeit mit der eigenen Körperpflege. Die Zitzen schwellen weiter an. Die Hündin wird unruhiger und sucht einen geeigneten Platz fürs Werfen.  
         
53. Tag   Messen Sie nun morgens und abends die Temperatur der Hündin. Die normale Temperatur schwankt je nach Rasse und Alter der Hündin zwischen 37,5 und 39,4°C. Gerade wegen der großen Schwankungsbreite ist es wichtig, die normale Körpertemperatur zu kennen (Messungen der 7. Woche). Wenn die Temparatur um ca. 1,5 bis 2 Grad Celsius fällt, werden die Welpen innerhalb der nächsten 6- 24 Stunden geboren.    
         
54. Tag   Füttern Sie mehrere kleinere Mahlzeiten am Tag, da der Bauch beengt ist.     
         
56.Tag   Die Bewegung der Welpen im Mutterleib ist leicht erkennbar, wenn man die flache Hand vorsichtig auf den Bauch der Hündin legt. Sie muss dazu völlig entspannt sein.    
         

 

 

7. Woche der Trächtigkeit

06.10. - 12.10.2012 (43. - 49. Tag)

Die schönen Tage im Oktober haben wir genutzt um den Garten etwas zu roden.

Aber so richtig Lust hatte ich nicht. Lieber ne Runde ausruhen.

Irgendwie merke ich doch eine Veränderung,

- die anderen sind schneller als ich

- das Fressen geht im Liegen viel besser

- ich passe nicht mehr in Roxys Körbchen, irgentwie ist das auf einmal zu klein  geworden.

Hat Frauchen bestimmt mit den ganzen Laken mitgewaschen, wuff, wuff.f

- das Treppenlaufen geht auch nicht mehr im Galopp, muß nun jede Stufe nehmen.

         
43. Tag   Das Gewicht der Hündin und der Bauchumfang steigt langsam    
         
44. Tag   Die Knochen verstärken sich.  
         
45.Tag   Die Welpen können nun leicht unter der Bauchdecke ertastet werden. Die Haare am Bauch beginnen auszufallen    
         
49. Tag   Die Hündin geht alles etwas ruhiger an, Nahrungsbedarf  und auch das Schlafbedürfnis steigt    

 

 

6. Woche der Trächtigkeit

29.09. - 05.10.2012 ( 36. - 42. Tag)

    

Wouuu, irgendwie hab ich im Moment das Gefühl auf dem Bauch schlafen ist nicht so mein  Ding.

Da liegt mir die Rückenposition viel besser.

Frauchen sagt im Moment bin ich ein wenig zickig den anderen Mädels gegenüber.

Und mein Heißhunger ist so auf jeden Tag was anderes getrimmt, da gibts mal Hühnchen, Pute, Reis mit Möhren und lauter leckere Sachen.

Heute gab es auch mal wieder einen großen Ochsenschwanzknochen zum abnagen.

Da hab ich dann richtig Naserunzeln und Teddybrummen von mir gegeben.

Und schau mal, da sind  Lobo, Bonnie, Luna und Roxy abgedüst. Hat schon was gutes so ein großer Apetitt. Wou, wuff.

Doch am besten finde ich morgens den Quark oder ne Scheibe Käse. Hmhmhmhm.

Die Waage zeigt nun auf 31 kg und mein Bauchumfang mist 76 cm.

 

36. Tag   Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen.    
         
37. Tag   Zehen, Krallen und Barthaare  entwickeln sich    
         
38. Tag   Die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf sind unterscheidbar. Das Geschlecht ist bestimmbar.  
         
39. Tag   Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Der Herzschlag der Föten ist per Stetoskop hörbar.  
         
42. Tag   Die Zitzen der Hündin werden dukler und schwellen an.    
         

 

 

5. Woche der Trächtigkeit

22.09. - 28.09.2012 ( 29. - 35. Tag)

Uhi, wuff, wuff Miss Phiggy bekommt bald Gesellschaft.

Dann gibt es bestimmt kleine Happy Hippos und Happy Hippolinchen.

Ich war heute mit Frauchen beim Ultraschall und was hat meine tolle TA verraten.

Chaya ist trächtig und es blubbert. Aber rosa Schleifchen konnte sie noch nicht erkennen war ihr Kommentar.

Da habe ich ihr aber einen dicken Schmatzer gegeben.

Mir gehts klasse, der Appetit hat ein wenig zugeschlagen und mein Gewicht liegt  nun bei 28 kg.

Mal schaun das steigert sich bestimmt noch.

Im Moment bin ich gar nicht wählerisch, nehm halt alles was ich erhaschen kann.

Naja  rennen und tollen ist auch alles im grünen besten Bereich.

 

28. Tag  

Vom ersten bis zum 28. Tag ist der Embryo von einem Durchmesser von 250 µm auf eine Länge von 20 mm herangewachsen. Am 28. Tag hat der Embryo eine ovale Form und wiegt ungefähr 0,75 g.

 
    Übergang in das fötale Stadium    
         
29. Tag   Männliche und weibliche Sexualmerkmale werden sichtbar, die Augenlider schliessen sich. Welpen, die unter den geschlossenen Lidern keine Augen haben, würden in dieser Zeit missgebildet.    
         
32. Tag   In dieser Zeit wird aus dem Embryo ein Fötus.    
         
35. Tag   Die Hündin hört auf, die Beine anzuziehen, weil das Gewicht ansteigt und die Welpen sich drehen. Das Anschwellen der weiblichen Scham wird merkbarer. Bitte achten Sie auf das Gewicht der Hündin und überfüttern Sie nicht. Der Herzschlag ist aufgrund der ansteigenden Flüssigkeit in der Gebärmutter nicht mehr länger als Diagnosemethode nutzbar.    

 

 

4. Woche der Trächtigkeit

15.09. - 21.09.2012 ( 22. - 28. Tag)

    

Und wie immer geht die Post ab, beim tollen Spiel im Garten. Ich führ das Rudel mal kurz an.

Im Anschluß dann ein Päuschen bei meinen Ladys Bonnie und Luna.

Meine liebste Beschäftigung ist zur Zeit schwub, rein  in die Küche, und wenn der Kühlschrank geöffnet wird.

Ohje das höre ich überall und vielleicht fällt da so das ein oder andere Scheibchen Käse oder auch  Wurst für mich ab.

Wuff, Joghurt gibt es für mich und eine extra Portion leckeres Futter dazu.

Ja Frauchen teilt mir das Futter in zwei Mahlzeiten ein, damit ich nicht so schlinge.

Im Moment genieße ich jede Schmuseeinheit und verdrücke mich auch mal zu einem Nickerchen in die obere Etage wo mich keiner stört.

 

Und was geschieht in dieser 4. Woche

22. Tag   Der Kopf hat begonnen, sich zu entwickeln und es bilden sich winzige Knospen, aus denen schliesslich die Vorderbeine werden. Gehirn und Wirbelsäule entwickeln sich.  
   
 
   
23. Tag   Die Knospen der Hinterbeine entwickeln sich einen Tag später, ebenso die ersten Zeichen der Augen. Der Embryo beginnt den Kopf nach vorn zu neigen, rollt sich in die klassische Fötenstellung zusammen.    
         
24. Tag  

Die Augen und die Nervenstränge im Rückenmark werden gebildet. Die Organbildung beginnt. In dem derzeitigen Zustand sind die Embryonen sehr stark defektgefährdet.

Die Entwicklung der Zitzen beginnt.

   
         
25. Tag  

Während dieser Zeit bilden sich die inneren Organe. Die fötale Zirkulation hat sich entwickelt und das Herz schlägt. 

 
         
26. Tag   Die Ohren erscheinen    
         
27. Tag   Augenlider und Tasthaare bilden sich und die Beine, Füsse und Zehen sind deutlich erkennbar, obwohl die Füsse zu diesem Zeitpunkt noch schwimmhäutig sind.    
         
28. Tag   Dies ist der beste Zeitpunkt, um die Trächtigkeit anhand des Herzschlags zu diagnostizieren. Die Embroynen sind etwa walnussgroß und sind gleichmäßig im Uterus verteilt.
Embryonen sind nun sichtbar. Der Herzschlag kann zur Diagnose der Trächtigkeit herangezogen werden. Anstrengende Aktivitäten sind jetzt zu vermeiden. Die Proteinzufuhr im Futter kann erhöht werden. Hierfür eignet sich sehr gut die Gabe von Welpenfutter. Zu diesem Zeitpunkt kann mit einer Ultraschalluntersuchung der Zustand der Trächtigkeit festgestellt werden.
 

 

 

3. Woche der Trächtigkeit

08.09. - 14.09.2012 ( 15. - 21. Tag)

Diese Woche durfte ich wieder  einmal so richtig Dampf ablassen.

Hab ich mir auch echt verdient.

Viele tolle Spaziergänge haben wir gemacht.

 

Und was geschieht in dieser 3. Woche

15. Tag   Die Embryos erreichen die Gebärmutter.    
         
17. Tag  
Hundeembryo mit ca. 17 Tagen
 
 
         
19. Tag   Es setzen sich die Keimbläschen (sog. Blastozysten) in der Gebärmutterwand fest. Diese formen embrionale Bläschen.
 
 
         
20. Tag   Viele  Hündinnen sondern zähflüssigen, klaren Schleim ab. Das ist das eindeutigste Zeichen, dass der Deckakt geklappt hat.    
         
21. Tag   In diesem Stadium wird das zentrale Nervensystem gebildet. In den folgen-den 2 Wochen wird der Embryo seine Form stark verändern, es sind die wahrscheinlich entscheidensten Wochen für die Entwicklung zu einem gesunden Welpen (20-34 Tag)    
         

 

 

2. Woche der Trächtigkeit

01.09. - 07.09.2012 ( 8.- 14. Tag)

Diese Woche durfte ich wieder mit auf zum Hundeplatz 

 

     .    

und Sam hat sich auch gefreut mal wieder so richtig Ball zu spielen mit mir.

Im Moment bin ich ein bischen müüüüde und mein Appetit ist auch großartig. Betteln kann ich auch ganz gut und schmusen.

 

Und was geschieht in dieser 2. Woche

8. Tag   Das Morulastatlium ist durch zelluläre Teilung von bis zu 16 oder 32 Zellen gekennzeichnet. In diesem Stadium beginnen in den Zellen unterschiedlichen inneren Programm zu laufen. Sie beginnen sich zu spezialisieren und dadurch wird ihr Entwicklungspotenzial von diesem Zeitpunkt an eingeschränkt.
Während der Entwicklung der Morula produzieren die Gelbkörper (Corpora lutea) der Eierstöcke Progesteron, um die Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) für die Einnistung der befruchteten Eizelle vorzubereiten
 
         
 9.-12. Tag   Die Morula wandert in das Gebärmutterhorn und von da in den Uterus  
Übergang in das embryonale Stadium
 14. Tag  

Ein Blastozyst hat sich gebildet, das Ovum hat eine neue Form als Hohlkörper angenommen, bewegt sich noch frei im Uterus

 

 

 

1. Woche der Trächtigkeit

24.08. - 31.08.2012 ( 1.- 7. Tag)

Ja, mir gehts super. Endlich kleben die Jungs nicht mehr ständig an mir und ich hab wieder meine Ruhe.

Puh die letzte Woche war jedoch hart, habe so einen Nachholbedarf an Spielen, Schlafen und Schmusen.

Kann meinem Hobby nach gehen, Frisbee spielen und Miss Phiggy betüddeln.

Und was geschiet in dieser 1. Woche

Die Welpenentwicklung im Mutterleib

      1. Tag         

Erster Deckungstag

Sperma wandert ausserhalb der Gebärmutterschleimhaut. Um die Chancen einer Befruchtung zu erhöhen, sollte der Deckakt innerhalb von 48 Stunden nach dem ersten Deckakt wiederholt werden. 

Mit dem Verschmelzen der Eizellen und den Spermien, welche  je einen Chromosomensatz in sich tragen, entstehen Zellen mit einem doppelten Chromosomensatz welche Zygote genannt werden.

 
         
2. Tag  

Sperma wandert zu den Eileitern.

Die Spermien bleiben in den weiblichen Geschlechtsorganen eine Zeitlang befruchtungsfähig. Bei den Säugetieren ist diese Zeit im allgemeinen recht kurz (ca. 24 Std).

   
4. Tag   Die erste Zellteilung hat stattgefunden, das Ei hat sich in zwei Zellen geteilt  
         
5. Tag  

Befruchtung der Eizellen in den Eileitern.

Die zweite Zellteilung hat stattgefunden, es sind jetzt 4 Zellen vorhanden

 
         
7. Tag  

Die befruchteten Eizellen wandern in den Gebärmutterhals.

Durch eine dritte Zellteilung erhöt sich die Zahl der Zellen auf 8. Bis zum 8-Zell-Stadium sind alle Tochterzellen gleichwertig. Man bezeichnet sie als totipotent , weil jede von ihnen noch selbstständig in der Lage ist, einen kompletten Organismus hervor zu bringen

 

 



 

 

zurück

 



Datenschutzerklärung
Gratis Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!