Collies & Shelties vom Sternenfeld
Chaya`s Trächtigkeitsbuch
Chayenna from the beautiful dream & Lord Elrond of Eboney rose
Nun die Lady hat es uns nicht einfach gemacht,
Sie wollte einfach ihren Kopf durchsetzen
und hat sich den Partner ausgesucht.
Nun muß das Glück, die Träume und die Natur ihren wesentlichen Teil dazu geben.
Damit wir Anfang Juli kleinen Colliewelpen hallo sagen können.
Chaya und die lieben Herren.
Hallo, hereinspaziert.
Möchtet Ihr mich durch die Stadien meiner Trächtigkeit begleiten,
dann auf auf es geht los.
Darf ich vorstellen, Ronny mein Auserwählter.
Seine Gesundheitswerte sind supi und so passen wir klasse zusammen.
Gar nicht weit weg, ganz in unserer Nähe wohnt der hübsche Boy.
Träume sind Träume. Und Träume sind dazu da, das man Illusionen und Wünsche hat.
Und die habe ich auch.
Mit ihm habe ich am 03. M ai 2013 mein Glück perfekt gemacht. Und nun träume ich von vielen knuddeligen Colliebabies.
Mal schaun wieviele Schleifchen in rosa und blau es zu vergeben gibt, vielleicht gibt es nicht nur dark-sable, sondern auch tricolour.
Kurz und knapp, mein Zähneknirrschen und knurren hat ihn nicht abgeschreckt.
Er hat Charme und diesem konnte ich nicht wiederstehn.
1. Woche der Trächtigkeit
03.05. - 09.05.2013 ( 1.- 7. Tag)
Ja, mir gehts super. Endlich kleben die Jungs nicht mehr ständig an mir und ich hab wieder meine Ruhe.
Puh die letzte Woche war jedoch hart, habe so einen Nachholbedarf an Spielen, Schlafen und Schmusen.
Kann meinem Hobby auch wieder nach gehen, Frisbee spielen und Miss Phiggy betüddeln.
Für den Vitaminhaushalt bedarf es schon einmal ein Ei.
Und wenn Frauchen nicht schnell genug ist dann bediene ich mich selber im Hühnerstall.
Und was geschiet in dieser 1. Woche
Die Welpenentwicklung im Mutterleib
1. Tag |
Erster Deckungstag Das Sperma wandert ausserhalb der Gebärmutterschleimhaut. Um die Chancen einer Befruchtung zu erhöhen, sollte der Deckakt innerhalb von 48 Stunden nach dem ersten Deckakt wiederholt werden. Mit dem Verschmelzen der Eizellen und den Spermien, welche je einen Chromosomensatz in sich tragen, entstehen Zellen mit einem doppelten Chromosomensatz welche Zygote genannt werden. |
![]() |
||
2. Tag |
Das Sperma wandert zu den Eileitern. Die Spermien bleiben in den weiblichen Geschlechtsorganen eine Zeitlang befruchtungsfähig. Bei den Säugetieren ist diese Zeit im allgemeinen recht kurz (ca. 24 Std). |
|
||
4. Tag | Die erste Zellteilung hat stattgefunden, das Ei hat sich in zwei Zellen geteilt |
![]() |
||
5. Tag |
Befruchtung der Eizellen in den Eileitern. Die zweite Zellteilung hat stattgefunden, es sind jetzt 4 Zellen vorhanden |
![]() |
||
7. Tag |
Die befruchteten Eizellen wandern in den Gebärmutterhals. Durch eine dritte Zellteilung erhöt sich die Zahl der Zellen auf 8. Bis zum 8-Zell-Stadium sind alle Tochterzellen gleichwertig. Man bezeichnet sie als totipotent , weil jede von ihnen noch selbstständig in der Lage ist, einen kompletten Organismus hervor zu bringen |
![]() |
2. Woche der Trächtigkeit
10.05. - 16.05.2013 ( 8.- 14. Tag)
Mir geht es super, bin ein wenig müde aber ich sonne mich und genieße unseren Urlaub.
Im Moment werde ich so richtig mit Schmuseeinheiten verwöhnt.
Mein Futter schmeckt mir nicht besonders, wuff, wuff ja ehrlich ich habe doch auch was besseres verdient.
So was wie Pansen oder auch mal wieder ne Ladung Kakassen. Hmhmhmhm das schmeckt besser.
![]() |
Und was geschieht so in dieser 2. Woche
8. Tag | Das Morulastatlium ist durch zelluläre Teilung von bis zu 16 oder 32 Zellen gekennzeichnet. In diesem Stadium beginnen in den Zellen unterschiedlichen inneren Programm zu laufen. Sie beginnen sich zu spezialisieren und dadurch wird ihr Entwicklungspotenzial von diesem Zeitpunkt an eingeschränkt. Während der Entwicklung der Morula produzieren die Gelbkörper (Corpora lutea) der Eierstöcke Progesteron, um die Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) für die Einnistung der befruchteten Eizelle vorzubereiten |
![]() |
||
9.-12. Tag | Die Morula wandert in das Gebärmutterhorn und von da in den Uterus |
![]() |
||
Übergang in das embryonale Stadium | ||||
14. Tag |
Ein Blastozyst hat sich gebildet, das Ovum hat eine neue Form als Hohlkörper angenommen, bewegt sich noch frei im Uterus |
![]() |
3. Woche der Trächtigkeit
17.05. - 23.05.2013 ( 15.- 21. Tag)
Ja, mir gehts super.
Müde und schmusen, und natürlich dann wenn ein bestimmtes Geräusch aus der Küche erklingt bin ich stets sofort zur Stelle.
Könnte ja mal aus Versehen etwas herausfallen.
Viele tolle Spaziergänge haben wir gemacht.
Und geübt für die Collie-Führerschein Prüfung.
Schwub schon war die Woche wieder einmal um.
Und was geschieht in dieser 3. Woche
15. Tag | Die Embryos erreichen die Gebärmutter. | |||
17. Tag | Hundeembryo mit ca. 17 Tagen |
![]() |
||
19. Tag | Es setzen sich die Keimbläschen (sog. Blastozysten) in der Gebärmutterwand fest. Diese formen embrionale Bläschen. |
![]() |
||
20. Tag | Viele Hündinnen sondern zähflüssigen, klaren Schleim ab. Das ist das eindeutigste Zeichen, dass der Deckakt geklappt hat. | |||
21. Tag | In diesem Stadium wird das zentrale Nervensystem gebildet. In den folgen-den 2 Wochen wird der Embryo seine Form stark verändern, es sind die wahrscheinlich entscheidensten Wochen für die Entwicklung zu einem gesunden Welpen (20-34 Tag) | |||
4. Woche der Trächtigkeit
24.05.05. - 30.05.2013 ( 22.- 28. Tag)
Es war eine super tolle Woche.
Wir hatten Welpentreffen , und meine Happy Hippos habe ich wiedergesehn.
Den Collieführerschein Stufe I + II habe ich bestanden.
Bei tollem Wetter, klassse Spaziergänge mit Hundefreunden erlebt.
Mein Appetitt ist großartig und wenn ich es erhuschen kann dränge ich
Inja schnell vom Napf weg, denn die hat ja soooo leckeres Welpenfutter.
Mein Power und Energie steht nach wie vor auf 100 %.
Und was geschieht in dieser 4. Woche
22. Tag | Der Kopf hat begonnen, sich zu entwickeln und es bilden sich winzige Knospen, aus denen schliesslich die Vorderbeine werden. Gehirn und Wirbelsäule entwickeln sich. | ![]() |
||
|
||||
23. Tag | Die Knospen der Hinterbeine entwickeln sich einen Tag später, ebenso die ersten Zeichen der Augen. Der Embryo beginnt den Kopf nach vorn zu neigen, rollt sich in die klassische Fötenstellung zusammen. | |||
24. Tag |
Die Augen und die Nervenstränge im Rückenmark werden gebildet. Die Organbildung beginnt. In dem derzeitigen Zustand sind die Embryonen sehr stark defektgefährdet. Die Entwicklung der Zitzen beginnt. |
|||
25. Tag |
Während dieser Zeit bilden sich die inneren Organe. Die fötale Zirkulation hat sich entwickelt und das Herz schlägt. |
![]() |
||
26. Tag | Die Ohren erscheinen | |||
27. Tag | Augenlider und Tasthaare bilden sich und die Beine, Füsse und Zehen sind deutlich erkennbar, obwohl die Füsse zu diesem Zeitpunkt noch schwimmhäutig sind. | |||
28. Tag | Dies ist der beste Zeitpunkt, um die Trächtigkeit anhand des Herzschlags zu diagnostizieren. Die Embroynen sind etwa walnussgroß und sind gleichmäßig im Uterus verteilt. Embryonen sind nun sichtbar. Der Herzschlag kann zur Diagnose der Trächtigkeit herangezogen werden. Anstrengende Aktivitäten sind jetzt zu vermeiden. Die Proteinzufuhr im Futter kann erhöht werden. Hierfür eignet sich sehr gut die Gabe von Welpenfutter. Zu diesem Zeitpunkt kann mit einer Ultraschalluntersuchung der Zustand der Trächtigkeit festgestellt werden. |
![]() |
5. Woche der Trächtigkeit
31.05. - 06.06.2013 ( 29. - 35. Tag)
Naja rennen und tollen ist auch alles im grünen besten Bereich.
Und wie immer geht die Post ab, beim tollen Spiel im Garten. Ich führ das Rudel mal kurz an.
Im Anschluß dann ein Päuschen mit meinen Ladys Luna, Inja und Roxy.
Mir gehts klasse, der Apetitt haut mich fast um und hat ein wenig auf meinem Gewicht zugeschlagen, das liegt nun bei 28 kg.
Mal schaun das steigert sich bestimmt noch.
Heute (02.06.2013) ist Halbzeit, und alles bestens, blubb, blubb macht es in meinem Bäuchlein und meine TA ist total zufrieden mit mir.
Im Moment bin ich gar nicht wählerisch, nehm halt alles was ich erhaschen kann.
Meine liebste Beschäftigung ist zur Zeit schwub, rein in die Küche, und wenn der Kühlschrank geöffnet wird.
Ohje das höre ich überall und vielleicht fällt da so das ein oder andere Scheibchen Käse oder auch Wurst für mich ab.
Wuff, Joghurt gibt es für mich und eine extra Portion leckeres Futter dazu.
Ja Frauchen teilt mir das Futter in zwei Mahlzeiten ein, damit ich nicht so schlinge.
Im Moment genieße ich jede Schmuseeinheit und verdrücke mich auch mal zu einem Nickerchen in die obere Etage wo mich keiner stört.
28. Tag |
Vom ersten bis zum 28. Tag ist der Embryo von einem Durchmesser von 250 µm auf eine Länge von 20 mm herangewachsen. Am 28. Tag hat der Embryo eine ovale Form und wiegt ungefähr 0,75 g. |
![]() |
||
Übergang in das fötale Stadium | ||||
29. Tag | Männliche und weibliche Sexualmerkmale werden sichtbar, die Augenlider schliessen sich. Welpen, die unter den geschlossenen Lidern keine Augen haben, würden in dieser Zeit missgebildet. | |||
32. Tag | In dieser Zeit wird aus dem Embryo ein Fötus. | |||
35. Tag | Die Hündin hört auf, die Beine anzuziehen, weil das Gewicht ansteigt und die Welpen sich drehen. Das Anschwellen der weiblichen Scham wird merkbarer. Bitte achten Sie auf das Gewicht der Hündin und überfüttern Sie nicht. Der Herzschlag ist aufgrund der ansteigenden Flüssigkeit in der Gebärmutter nicht mehr länger als Diagnosemethode nutzbar. |
6. Woche der Trächtigkeit
07.06. - 13.06.2013 ( 36. - 42. Tag)
Halbzeit, Halbzeit.......
und langsam ist meine super Figur etwas quadratisch, praktisch, rund,
was sich so beim schlafen bemerkbar macht, denn im Moment ist die liebste Position flach, Bauchplatscher.
Wouuu, irgendwie hab ich im Moment das Gefühl auf dem Bauch schlafen ist nicht so mein Ding.
Da liegt mir die Rückenposition viel besser.
Frauchen sagt im Moment bin ich ein wenig zickig den anderen Mädels gegenüber.
Und mein Heißhunger ist so auf jeden Tag was anderes getrimmt, da gibts mal Hühnchen, Pute, Reis mit Möhren und lauter leckere Sachen.
Heute gab es auch mal wieder einen großen Ochsenschwanzknochen zum abnagen.
Da hab ich dann richtig Naserunzeln und Teddybrummen von mir gegeben.
Und schau mal, da sind Lobo, Bonnie, Luna und Roxy abgedüst. Hat schon was gutes so ein großer Apetitt. Wou, wuff.
Doch am besten finde ich morgens den Quark oder ne Scheibe Käse. Hmhmhmhm.
Die Waage zeigt nun auf 31 kg und mein Bauchumfang mist 75 cm.
36. Tag | Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen. | |||
37. Tag | Zehen, Krallen und Barthaare entwickeln sich | |||
38. Tag | Die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf sind unterscheidbar. Das Geschlecht ist bestimmbar. |
![]() |
||
39. Tag | Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Der Herzschlag der Föten ist per Stetoskop hörbar. | ![]() |
||
42. Tag | Die Zitzen der Hündin werden dukler und schwellen an. | |||
7. Woche der Trächtigkeit
14.06. - 20.06.2013 (43. - 49. Tag)
![]() |
Die schönen Tage im Juni haben wir genutzt um den Garten etwas zu roden.
Aber so richtig Lust hatte ich nicht. Lieber ne Runde ausruhen.
Irgendwie merke ich doch eine Veränderung,
- die anderen sind schneller als ich
- das Fressen geht im Liegen viel besser
- ich passe nicht mehr in Roxys Körbchen, irgentwie ist das auf einmal zu klein geworden.
Hat Frauchen bestimmt mit den ganzen Laken mitgewaschen, wuff, wuff.f
- das Treppenlaufen geht auch nicht mehr im Galopp, muß nun jede Stufe einzeln nehmen.
43. Tag | Das Gewicht der Hündin und der Bauchumfang steigt langsam |
44. Tag | Die Knochen verstärken sich. | ![]() |
||
45.Tag | Die Welpen können nun leicht unter der Bauchdecke ertastet werden. Die Haare am Bauch beginnen auszufallen | |||
49. Tag | Die Hündin geht alles etwas ruhiger an, Nahrungsbedarf und auch das Schlafbedürfnis steigt |
8. Woche der Trächtigkeit
21.06. - 27.06.2013 (50. - 56. Tag)
Liebe Hundefreunde, es geht in die letzte Distanz und es sind nur noch wenige Tage bis ich meine kleinen .................. knuddeln kann.
Ich versuche nun jeden Tag ein wenig zu erzählen wie es mir und dem quirligen Gerumpel, Getumpel im Bauch geht.
Zeit habe ich ja, denn die verbringe ich meistens mit schlafen, fressen und ein wenig Action.
22.06.2013
Nun beginnt die Prozedur mit dem Fieber messen. was das wohl soll.
Ich bestimme doch wann die Welpies kommen und nicht so eine blöde Temperatur.
Das werdet ihr schon mit erleben.
Mein gewicht liegt bei derzeit 34 kg und der Bauchumfang ist riesig, so 85 cm. Ne kleine Kugel.
Aber die ist lästig beim schlafen, liegen und........spielen.
23.06.2013
Arbeitstag und viel Durcheinander. Da habe ich fleißig mit geholfen.
Ganz klasse habe ich die frisch gewaschenen Laken durcheinander gewirbelt.
Das Bürozimmer haben wir nun in mein tolles Welpenzimmer umgewandelt,
und in der Box habe ich denn direkt einmal Probeliegen ausprobiert.
24.06.2013
Frauchen war im Schlachthof und hat für uns eingekauft.
Da habe ich ganz schnell mir was vom leckeren Ochsenschwanz stibitzt. Hmmm....lecker.
Nun bekomme ich noch zusätzlich viele Leckereien,
Hüttenkäse mag ich besonders gern und alles was mit Quark und Joghurt zusammen gemixt wird.
25.06.2013
Heute habe ich einmal versucht im Garten so tolle Höhlen zu bauen.
Ich fand das klasse aber die anderen nicht.
Hab dann Miss Phiggy genommen und da rein gelegt.
Wuff, wuff kleine Probe .
26.06.2013
Wir haben die Spaziergänge reduziert, ich sag mal einfach ich will gar nicht raus aus meinem Revier.
Lieber im garten rumliegen, mit den anderen tollen und knuddeln.
Irgendwie bekomme ich im Moment ganz ganz viele Mahle immer etwas leckeres zum futtern.
bekommt mir auch viel bessser, denn in meinem Bauche drückt es.
das sind die Welpies die brauchen schon heftig viel Platz.
27.06.2013
Hallo, uns geht es gut. Nur ein wenig faul sind wir im Moment.
Muß ja meine Kräfte sparen.
50. Tag |
Der Bauumfang nimmt langsam zu. Und die Mahlzeiten haben wir auf 3 aufgeteilt. Die Müdigkeit und auch der Energiebedarf nehmen zu. |
|||
52. Tag | Die Hündin verbringt sehr viel mehr Zeit mit der eigenen Körperpflege. Die Zitzen schwellen weiter an. Die Hündin wird unruhiger und sucht einen geeigneten Platz fürs Werfen. | ![]() |
||
53. Tag | Messen Sie nun morgens und abends die Temperatur der Hündin. Die normale Temperatur schwankt je nach Rasse und Alter der Hündin zwischen 37,5 und 39,4°C. Gerade wegen der großen Schwankungsbreite ist es wichtig, die normale Körpertemperatur zu kennen (Messungen der 7. Woche). Wenn die Temparatur um ca. 1,5 bis 2 Grad Celsius fällt, werden die Welpen innerhalb der nächsten 6- 24 Stunden geboren. | |||
54. Tag | Füttern Sie mehrere kleinere Mahlzeiten am Tag, da der Bauch beengt ist. | |||
56.Tag | Die Bewegung der Welpen im Mutterleib ist leicht erkennbar, wenn man die flache Hand vorsichtig auf den Bauch der Hündin legt. Sie muss dazu völlig entspannt sein. |
9. Woche der Trächtigkeit
28.06. - 04.07.2013 (57. - 63. Tag)
57. Tag | Der Bauch gebinnt sich etwas abzusenken. Die Bewegung der Welpen im Mutterleib ist leicht erkennbar, wenn man die flache Hand vorsichtig auf den Bauch der Hündin legt. Sie muss dazu völlig entspannt sein. | ![]() |
||
58. Tag | Die Hündin wird ruhelos und beginnt 'Nestbau' Verhalten zu zeigen. |
|||
59. Tag |
Der vorausberechnete Tag der Geburt. Viele Hündinnen werfen zwischen dem 58. und 63. Die Hündin wirkt möglicherweise unglücklich, ruhelos, läuft immer hin und her und fühlt sich offensichtlich unwohl. Es kann sein, dass sich weisse Scheidenflüssigkeit absondert. |
![]() |
28.06.2013
Hallo, es nähert sich die Zeit des Landeanflugs meiner Jumbos und Jumbolinchen.
Appetitt, Gewicht und auch die Temperatur ist alles im grünen Breich.
Meine Gassirunde dreh ich nun mit unseren Oldielady Bonnie.
Die braucht auch immer etwas läger und das ist genau nun mein Fall.
Die ist ruhig und genügsam.
29.06.2013
Puh, heute konnte es mir keiner vom Rudel so recht machen,
alle nervten mich und ich hatte Problemchen mit den Liegepositionen.
Inja wollte spielen - ich nicht
Luna wollte an mein Fressen - ich nicht
Lobo wollte schmusen - ich nicht
Roxy wollte meine Pfötchen schlecken - ich nicht
Bonnie wollte schlafen - jaaaaa ich auch.
30.06.2013
Heute hab ich wieder Spaß, naja jeder hat wohl mal nicht sooo einen guten Tag.
Es ist Sonntag, alle haben frei und ich werde richtig umsorgt.
Spiele, knuddeln .... leckere Mahlzeiten
01.07.2013
Die Temperaturmessung ist heute etwas unregelmäßig, jedoch mein Hunger riesengroß.
Schwub einen Joghurt zum Fühstück, dann Rindemix zum Mittagessen, einen Apfel als Nachtisch,
abends gab es dann eine Portion Nudeln mit Huhn. hmmmm so muß es sein.
Ich halte Frauchen so etwas in Trab, hihi, einmal hien in die Wurfkiste alles durchwühlen und wiedr ab ins nächste Zimmer.
Da steht ihr Schlaflager, das habe ich auch mal richtig hergerichtet, hihi
und dann wieder ab in die Kiste.
das macht Spaß, wenn da zwischendurch nicht immr dieser blöde Druck wäre.
So nun gehen wir schlafen, ich in meiner Kiste und Frauchen daneben.
Toll wenn man die zweibeiner im Griff hat.
02.07.2013
Hallo, Guten Morgen !
Alle Welpies sind noch super in ihrem Quartier.
Die Nacht war sehr amüsant.
Ich habe verstecken gespielt. Aber meine Zweibeiner hatten immer so ein grelles Licht, ich glaube Taschenlampe nennen sie das.
Und da hat sie mich doch immer gefunden und ganz lieb nach drinnen geordert.
Naja, ich habe ja Erziehung und fein brav gehört.
Aber nach einer Weile ein kräftiges wuff, wuff an der Türe und schon durfte ich wieder raus.
Tolles Spiel :-) denn die andern mußten schön drinnen bleiben.
Heute morgen hatte ich nicht recht viel Hunger, jedoch als es ein Leberwurstbrot gab konnte ich nicht wiederstehen.
Auch ist die Temperatur leicht abgestiegen.....
das heißt , die Welpies könnten in den nächsten 24 Stunden in meinem Körbchen liegen.
BITTE die Landebahn klarmachen.
Die Jumbos und Jumbolinchen sind im Anflug.
Ankunftszeit wird bekannt gegeben.
02.07.2013
Die Jumbos & Jumbolinchen sind gelandet.
Ankunftszeit 12:25 - 15:55 Uhr
Bitte streicheln, dann könnt Ihr meine Welpies sehen.
Ich kann sie schon knuddeln.